Fokustag für den modernen Landwirt in der Milchviehhaltung

14.02.2025
Unterthingau/Deutschland

 

Klauengesundheit - Fokustag Landwirte

 
Bei der ProRind in Unterthingau im schönen Allgäu findet am 14.02.2025 der 2. Tag zur Klauengesundheit statt.
Namhafte Experten aus der Klauenbranche vermitteln Wissen und Technik zur Klauengesundheit. Unterstützt werden sie dabei von Kühe & Klauen und Klaux. Es wird ein spannender Tag an dem Bildung, Wissensaustausch und Klauengesundheit zusammenkommen. Während am Morgen die Theorie im Vordergrund steht, wird ab mittags in verschiedenen Gruppen an Praxisstationen gearbeitet.
 

Thema: Wissen und Technik zur Klauengesundheit

Uhrzeit: 09.30 - 15.30 Uhr
 
Programm:

9.00 Uhr Begrüßung durch Rico Jansen und Christoph Müller
9.15 Uhr  'Die Klaue trägt die Milch' - Rico Jansen und Christoph Müller
9.45 Uhr 'Gesetzliche Vorgaben zum Tierschutz in der Rinderhaltung' -
Dr. Christof Knitz Leiter des Veterinäramts
10.30 Uhr 'Klauenerkrankungen aus der Sicht des Klauenpfleger' -  Klauenpfleger Anton Mayer
11.30 Uhr 'Die Stoßdämpferfunktion des Klauenfettpolsters'  Dr. Andrea Fiedler

12.30 Uhr Mittagspause

13.15-16.00 Uhr Workshops in Gruppen zu den Themen

- Tiefe Einblicke in die Klaue mit Frau Dr. Andrea Fiedler
- Klauenpflege in der Praxis Pflege-Verband-Entlastung mit Anton Mayer
- Werkzeugpflege mit Hufschmied Felix Brungs 
(Stumpfe Messer dürfen gerne mitgebracht werden)

 
Teilnahmegebühr: 75 € zzgl. MwSt.

Mittagessen und Getränke inklusive.
 
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir bei kurzfristigen Absagen ab dem 08.02.2025 50% des Teilnahmebetrags einbehalten.

Anmeldeschluss: 08.02.2025
 
Veranstaltungsort:
ProRind
Kemptener Str. 46
87647 Unterthingau
 
 
 
 

Fokustag für den professionellen Klauenpfleger und Rinderpraktiker

15.02.2025
Unterthingau/Deutschland

 

Klauengesundheit - Fokustag Landwirte

 
Bei der ProRind in Unterthingau im schönen Allgäu finden am 14.02. und am 15.02.2025 zum 2. mal der Tag zur Klauengesundheit statt.
Namhafte Experten aus der Klauenbranche vermitteln Wissen und Technik zur Klauengesundheit. Unterstützt werden sie dabei von Kühe & Klauen und Klaux. Es wird ein spannender Tag an dem Bildung, Wissensaustausch und Klauengesundheit zusammenkommen. Während am Morgen die Theorie im Vordergrund steht, wird ab mittags in verschiedenen Gruppen an Praxisstationen gearbeitet.
 

Thema: Wissen und Technik zur Klauengesundheit

Uhrzeit: 09.00 - 17.30 Uhr
 
Programm:

09.00 Uhr Begrüßung durch Rico Jansen und Christoph Müller
09.30 Uhr 'Tiefe Einblicke in die Klaue mit Röntgen und Ultraschall' - Dr. Andrea Fiedler
10.30 Uhr 'SOS der Klauenpflege: Sauberkeit und Ordnung = Sicherheit' - Anton Mayer
11.30 Uhr 'Gesetzliche Vorgaben zum Tierschutz in der Rinderhaltung' - Dr. Nina Kujat (Veterinäramt)
12.15 Uhr 'Ergonomie von Kuh und Klauenpfleger an verschiedenen Standvarianten' - Klauenpfleger Robert Pesenhofer

13.15 Uhr Mittagspause

14.00-17.30 Uhr Workshops in Gruppen zu den Themen

- 'Klauenpflege auf dem Prüfstand – Röntgen und Ultraschall decken auf' - Dr. Andrea Fiedler
- 'Arbeitsweisen und Ergonomie an verschieden Standvarianten' - Robert Pesenhofer
- 'Klauenpflege in der Praxis – auf Details kommt es an' -  Anton Mayer

 

Teilnahmegebühr: 225 € zzgl. MwSt.
Für Mitglieder des VGK e.V. beträgt die Teilnahmegebühr mit Nachweis: 200 € zzgl. MwSt. 
Das Abendessen am Anreiseabend (14.02.2025) im Hotel Weitblick in Marktoberdorf, das Mittagessen am Veranstaltungstag und Getränke sind inklusive.
 
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir bei kurzfristigen Absagen ab dem 08.02.2025 50% des Teilnahmebetrags einbehalten.

Anmeldeschluss: 08.02.2024
 
Veranstaltungsort:
ProRind
Kemptener Str. 46
87647 Unterthingau
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+